Dieser deftige Kartoffeleintopf nach altem Holsteiner Rezept wärmt von innen und ist ein echter Klassiker der deutschen Küche. Mit Speck, Mettwurst und Kartoffeln ist er einfach zubereitet und schmeckt besonders gut an kalten Tagen. Ein Stück Heimat auf dem Teller!
1 kg Kartoffeln, geschält und gewürfelt | |
200 g geräucherter Bauchspeck, gewürfelt | |
200 g Mettwurst, in Scheiben | |
1 große Zwiebel, gewürfelt | |
2 Lorbeerblätter | |
1 TL Pimentkörner | |
1 Liter Gemüsebrühe | |
Salz und Pfeffer nach Geschmack | |
1 EL gehackte Petersilie |
1. | Speck in einem großen Topf auslassen. |
2. | Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten. |
3. | Kartoffeln, Lorbeerblätter und Pimentkörner zugeben und kurz mitbraten. |
4. | Mit Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen. |
5. | Hitze reduzieren und ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. |
6. | Mettwurst hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. |
7. | Lorbeerblätter und Pimentkörner entfernen. |
8. | Mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
9. | Mit gehackter Petersilie bestreut servieren. |
Leave a Reply