Der Kalte Hund, auch bekannt als Kalte Schnauze, ist ein deutscher No-Bake Kuchen, der Kindheitserinnerungen weckt. Schichten aus Butterkeksen und einer cremigen Schokoladenmasse machen ihn unwiderstehlich. Ein einfaches Rezept für Jung und Alt!

| 200 g Kokosfett | |
| 100 g Zartbitterschokolade | |
| 50 g Puderzucker | |
| 1 EL Kakaopulver | |
| 1 Pck. Vanillezucker | |
| ca. 200 g Butterkekse |
Ein einfacher, schneller Klassiker: Der Kalte Hund. Knusprige Butterkekse treffen auf cremige Schokoladenmasse – ein Genuss für die ganze Familie.
| 1. | Kokosfett in einem Topf schmelzen. Vom Herd nehmen. |
| 2. | Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen und im geschmolzenen Kokosfett unter Rühren auflösen. |
| 3. | Puderzucker, Kakaopulver und Vanillezucker hinzufügen und gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. |
| 4. | Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. |
| 5. | Eine Schicht Butterkekse in die Form legen. |
| 6. | Etwas von der Schokoladenmasse darüber verteilen, so dass die Kekse bedeckt sind. |
| 7. | Weitere Schichten Kekse und Schokoladenmasse abwechselnd in die Form geben, bis die Masse aufgebraucht ist. Mit einer Schicht Schokoladenmasse abschließen. |
| 8. | Die Form für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest ist. |
| 9. | Den Kalten Hund aus der Form stürzen, das Backpapier entfernen und in Scheiben schneiden. |
Leave a Reply