Entdeckt das Originalrezept für Königsberger Klopse, wie es seit Generationen in Ostpreußen zubereitet wird. Diese zarten Kalbsbällchen in einer cremigen Weißwein-Kapern-Sauce sind ein wahrer Klassiker der deutschen Küche und ein absolutes Muss für jeden Liebhaber traditioneller Gerichte. Lasst euch von diesem geschichtsträchtigen Rezept verzaubern!
500g Kalbshackfleisch | |
100g Sardellenfilets (in Öl eingelegt) | |
1 altbackenes Brötchen | |
1 Zwiebel, fein gehackt | |
2 Eier | |
2 EL Semmelbrösel | |
1 TL Salz | |
1/2 TL weißer Pfeffer | |
1 Prise Muskatnuss | |
1 Liter Wasser | |
1 TL Salz | |
2 Lorbeerblätter | |
4 Pimentkörner | |
50g Butter | |
50g Mehl | |
200ml trockener Weißwein | |
100ml Sahne | |
2 EL Kapern | |
1 EL Zitronensaft | |
Salz und Pfeffer nach Geschmack |
1. | Brötchen in Wasser einweichen und ausdrücken. |
2. | Hackfleisch, Sardellen, Zwiebel, Eier, Semmelbrösel, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen. |
3. | Aus der Masse kleine Klopse formen. |
4. | Wasser mit Salz, Lorbeerblättern und Pimentkörnern aufkochen. |
5. | Klopse im kochenden Wasser ca. 20 Minuten gar ziehen lassen. |
6. | Butter in einem Topf schmelzen, Mehl hinzufügen und anschwitzen. |
7. | Mit Weißwein ablöschen und unter Rühren aufkochen lassen. |
8. | Sahne hinzufügen und köcheln lassen, bis die Sauce sämig ist. |
9. | Kapern und Zitronensaft unterrühren. |
10. | Klopse in die Sauce geben und weitere 5 Minuten ziehen lassen. |
11. | Mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
Leave a Reply