Die Königsberger Klopse sind ein echter deutscher Küchenklassiker und begeistern mit ihrem zarten Fleisch und der cremigen Kapernsauce. Dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung und garantiert ein gelungenes Ergebnis. Lassen Sie sich von diesem traditionellen Gericht verzaubern!

500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein) | |
1 altbackenes Brötchen | |
1 Zwiebel, fein gehackt | |
1 Ei | |
2 EL Semmelbrösel | |
1 TL Salz | |
1/2 TL Pfeffer | |
1/4 TL Muskatnuss | |
1 Lorbeerblatt | |
4 Pimentkörner | |
1 EL Butter | |
1 EL Mehl | |
500ml Rinderbrühe | |
100ml Sahne | |
2 EL Kapern | |
1 EL Zitronensaft |
1. | Das Brötchen in Wasser einweichen, gut ausdrücken und zerkleinern. |
2. | Hackfleisch, Brötchen, Zwiebel, Ei, Semmelbrösel, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel gut vermengen. |
3. | Aus der Masse kleine Klopse formen. |
4. | Butter in einem Topf erhitzen und die Klopse rundherum anbraten. |
5. | Die Klopse aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. |
6. | Mehl in den Topf geben und kurz anschwitzen. |
7. | Mit Rinderbrühe ablöschen und Lorbeerblatt sowie Pimentkörner hinzufügen. |
8. | Die Klopse zurück in den Topf geben und ca. 30 Minuten köcheln lassen. |
9. | Sahne, Kapern und Zitronensaft unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen. |
10. | Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. |
Leave a Reply