Selbstgemachter Kirschschnaps ist ein Genuss, der die Aromen reifer Kirschen perfekt einfängt. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und ergibt einen köstlichen Likör, der perfekt als Digestif oder zum Verschenken geeignet ist. Mit der richtigen Auswahl an Kirschen und etwas Geduld kreieren Sie ein wahres Geschmackserlebnis.
1 kg reife Süßkirschen, entsteint | |
750 ml Doppelkorn oder Wodka (40% Vol.) | |
250 g Zucker | |
1 Vanilleschote |
1. | Kirschen waschen, entsteinen und in ein großes, sauberes Glas geben. |
2. | Zucker und die aufgeschlitzte Vanilleschote hinzufügen. |
3. | Mit dem Alkohol übergießen, bis alle Kirschen bedeckt sind. |
4. | Das Glas gut verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort für mindestens 6 Wochen ziehen lassen. Dabei gelegentlich schütteln. |
5. | Nach 6 Wochen den Kirschschnaps durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch filtern. |
6. | In saubere Flaschen abfüllen und kühl lagern. Am besten schmeckt der Kirschschnaps nach einigen Monaten Lagerung. |
Leave a Reply