Erfrischend, würzig und fermentiert: Oi Sobagi, auch bekannt als Gurken-Kimchi, ist eine köstliche koreanische Beilage. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und perfekt für alle, die die Welt des Kimchi erkunden möchten. Genießt es zu Reis, Nudeln oder einfach pur!

500g Salatgurken | |
4 EL Gochugaru (Koreanisches Chilipulver) | |
2 EL Fischsauce | |
2 EL Reismehl | |
1 EL Zucker | |
1 EL gehackter Ingwer | |
4 Zehen Knoblauch, gehackt | |
2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten | |
Salz |
1. | Gurken waschen und längs vierteln. Mit 1 EL Salz bestreuen und 30 Minuten ziehen lassen. |
2. | In einem kleinen Topf 2 EL Wasser mit Reismehl verrühren und unter ständigem Rühren aufkochen, bis eine klebrige Paste entsteht. Abkühlen lassen. |
3. | In einer Schüssel Gochugaru, Fischsauce, Zucker, Ingwer, Knoblauch, Frühlingszwiebeln und die abgekühlte Reismehlpaste vermischen. |
4. | Die Gurken abspülen und trocken tupfen. Die Kimchi-Paste in die Gurkenviertel füllen. |
5. | Die gefüllten Gurken in ein sauberes Glas geben und 1-2 Tage bei Zimmertemperatur fermentieren lassen. Anschließend im Kühlschrank aufbewahren. |
Leave a Reply