Knusprige, selbstgemachte fermentierte Gurken sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Dieses Rezept ist einfach zu folgen und liefert ein tolles Ergebnis. Fermentieren ist eine großartige Möglichkeit, Lebensmittel haltbar zu machen und ihren Geschmack zu intensivieren.

500g kleine Gurken | |
2 Knoblauchzehen | |
1 Stück Ingwer (ca. 2 cm) | |
2-3 Dillzweige | |
1-2 Lorbeerblätter | |
25g Salz (nicht jodiert) | |
1 Liter Wasser |
1. | Gurken waschen und die Enden abschneiden. |
2. | Knoblauch und Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. |
3. | Wasser mit Salz aufkochen und abkühlen lassen. |
4. | Gurken, Knoblauch, Ingwer, Dill und Lorbeerblätter in ein sauberes Einmachglas schichten. |
5. | Mit der abgekühlten Salzlake übergießen, dabei darauf achten, dass alle Gurken bedeckt sind. |
6. | Das Glas mit einem Gewicht beschweren, damit die Gurken unter der Lake bleiben. |
7. | An einem kühlen, dunklen Ort 3-7 Tage fermentieren lassen. Je länger die Fermentationszeit, desto saurer werden die Gurken. |
8. | Nach der gewünschten Fermentationszeit die Gurken im Kühlschrank lagern. |
Leave a Reply