Der selbstgemachte Kirschlikör ist ein wahrer Genuss! Er besticht durch sein intensives Kirsch-Aroma und ist perfekt als Digestif oder zum Verfeinern von Desserts. Mit diesem Rezept gelingt der Likör garantiert. Schritt-für-Schritt wird erklärt, wie man die Kirschen perfekt für den Likör vorbereitet.

| 1 kg Süßkirschen, entsteint | |
| 700 ml Wodka (40%) | |
| 400 g Zucker | |
| 1 Vanilleschote | |
| Optional: 2-3 Nelken |
Ein aromatischer Kirschlikör aus sonnengereiften Süßkirschen, perfekt als Digestif oder für Desserts.
| 1. | Kirschen waschen, entsteinen und in ein großes, sterilisiertes Glas geben. |
| 2. | Zucker, Vanilleschote (längs aufgeschnitten) und optional Nelken hinzufügen. |
| 3. | Mit Wodka übergießen, bis die Kirschen vollständig bedeckt sind. |
| 4. | Glas fest verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort für mindestens 4 Wochen ziehen lassen. Dabei gelegentlich schütteln. |
| 5. | Nach der Ziehzeit den Likör durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch filtern. |
| 6. | In saubere Flaschen abfüllen und kühl lagern. Der Likör verbessert sein Aroma mit der Zeit. |
Leave a Reply