Die Esterhazy Torte ist ein Klassiker der österreichisch-ungarischen Küche und besticht durch ihre elegante Optik und ihren feinen Geschmack. Die Kombination aus nussigen Baiserböden, cremiger Buttercreme und dem charakteristischen Zuckerguss macht sie zu einem wahren Festtagsdessert. Dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung.
250g gemahlene Haselnüsse | |
250g Puderzucker | |
6 Eiweiß | |
1 Prise Salz | |
200g Butter | |
150g Zucker | |
100ml Milch | |
1 Päckchen Vanillezucker | |
2 EL Rum | |
100g Aprikosenmarmelade | |
150g weiße Kuvertüre | |
2 EL Kakaopulver |
1. | Für die Baiserböden Eiweiß mit Salz steif schlagen. Puderzucker nach und nach einrieseln lassen. Gemahlene Haselnüsse unterheben. |
2. | Backofen auf 180°C vorheizen. Baisermasse in 5 gleich große Kreise auf Backpapier zeichnen und die Masse darauf verteilen. Ca. 20-25 Minuten backen. |
3. | Für die Buttercreme Butter, Zucker, Vanillezucker und Milch in einem Topf erhitzen und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Masse eindickt. Abkühlen lassen und Rum unterrühren. |
4. | Aprikosenmarmelade erwärmen und den ersten Baiserboden damit bestreichen. Mit einem weiteren Boden bedecken und mit Buttercreme bestreichen. Vorgang wiederholen, bis alle Böden aufgeschichtet sind. |
5. | Torte für mindestens 2 Stunden kühl stellen. Kuvertüre schmelzen und die Torte damit überziehen. Mit geschmolzener Kuvertüre und Kakaopulver das charakteristische Esterhazy-Muster aufzeichnen. |
Leave a Reply