Dieser deftige Wikingertopf ist ein wahrer Gaumenschmaus! Mit zartem Fleisch, knackigem Gemüse und einer kräftigen Brühe wärmt er von innen und bringt die raue See direkt auf den Tisch. Ein einfaches Rezept, das auch Kochanfänger problemlos meistern können.

| 500g Rindfleisch (z.B. Beinscheibe), gewürfelt | |
| 2 Zwiebeln, gehackt | |
| 4 Karotten, in Scheiben geschnitten | |
| 4 Kartoffeln, geschält und gewürfelt | |
| 200g Kohlrabi, gewürfelt | |
| 1L Rinderbrühe | |
| 200g Mettwurst, in Scheiben geschnitten | |
| 2 EL Butterschmalz | |
| 1 TL Thymian | |
| 1 TL Rosmarin | |
| Salz und Pfeffer nach Geschmack |
Ein herzhafter Eintopf nach Wikingerart mit Fleisch, Gemüse und kräftiger Brühe. Einfach zuzubereiten und perfekt für kalte Tage.
| 1. | Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und das Rindfleisch von allen Seiten anbraten. |
| 2. | Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten. |
| 3. | Karotten, Kartoffeln und Kohlrabi hinzufügen und kurz mitbraten. |
| 4. | Mit Rinderbrühe ablöschen und die Mettwurstscheiben hinzufügen. |
| 5. | Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer hinzufügen. |
| 6. | Topf abdecken und ca. 90 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. |
| 7. | Abschmecken und servieren. |
Leave a Reply