Klassisches Coq au Vin, langsam geschmort in Burgunderrotwein mit Speck, Champignons und Zwiebeln. Ein Festmahl für besondere Anlässe! Dieses Rezept ist zwar etwas aufwendiger, aber das Ergebnis lohnt sich.

| 1,5 kg Hähnchen (in 8 Teile zerlegt) | |
| 200 g geräucherter Speck, gewürfelt | |
| 250 g Champignons, geviertelt | |
| 2 große Zwiebeln, gehackt | |
| 3 Karotten, in Scheiben geschnitten | |
| 4 Knoblauchzehen, gehackt | |
| 1 Flasche (750 ml) Burgunderrotwein | |
| 250 ml Hühnerbrühe | |
| 2 EL Olivenöl | |
| 1 Lorbeerblatt | |
| 1 TL Thymian | |
| Salz und Pfeffer nach Geschmack | |
| 2 EL Mehl | |
| frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) |
Ein klassisches französisches Gericht: Coq au Vin. Zartes Hähnchenfleisch, langsam in Rotwein geschmort, mit Speck, Champignons und Zwiebeln. Ein Genuss!
| 1. | Hähnchenteile salzen und pfeffern. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und Hähnchen von allen Seiten anbraten. |
| 2. | Hähnchen aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Speck im Topf anbraten, bis er knusprig ist. Zwiebeln, Karotten und Knoblauch hinzufügen und 5 Minuten dünsten. |
| 3. | Mehl hinzufügen und 1 Minute unter Rühren anschwitzen. Rotwein und Hühnerbrühe zugießen. Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen. |
| 4. | Hähnchen zurück in den Topf geben. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und zugedeckt 1,5-2 Stunden köcheln lassen, bis das Hähnchen zart ist. |
| 5. | Champignons hinzufügen und weitere 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
| 6. | Mit frischer Petersilie garnieren und servieren. |
Leave a Reply