Locker, luftig und gefüllt mit süßer Konfitüre – Bismarck Brötchen sind der perfekte Start in den Tag. Mit diesem Rezept gelingen sie garantiert auch Zuhause und bringen ein Stück deutsche Backtradition auf den Frühstückstisch. Warm serviert, sind sie ein unwiderstehlicher Genuss!

500g Mehl | |
1 Päckchen Trockenhefe | |
50g Zucker | |
1 Prise Salz | |
250ml lauwarme Milch | |
50g Butter, geschmolzen | |
1 Ei | |
Konfitüre nach Wahl (z.B. Erdbeere, Aprikose) |
1. | Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. |
2. | Lauwarme Milch, geschmolzene Butter und Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. |
3. | Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. |
4. | Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. |
5. | Jede Kugel flachdrücken und mit einem Teelöffel Konfitüre füllen. |
6. | Die Teigränder gut verschließen und die Brötchen mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. |
7. | Die Brötchen nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen. |
8. | Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten goldbraun backen. |
Leave a Reply