Das Baked Alaska ist ein echter Dessertklassiker und beeindruckt mit seinem Kontrast aus heiß und kalt. Eiscreme umhüllt von luftigem Biskuit und flambiert mit einer Schicht Baiser – ein Geschmackserlebnis der Extraklasse. Lasst euch von diesem Rezept Schritt für Schritt zu eurem eigenen Baked Alaska Meisterwerk führen!
500 ml Vanilleeis | |
1 Biskuitboden (ca. 20 cm Durchmesser) | |
3 Eiweiß | |
100 g Zucker | |
1 Prise Salz |
1. | Eiscreme in eine Schüssel geben und leicht antauen lassen. Die weiche Eiscreme auf den Biskuitboden geben und zu einer Halbkugel formen. |
2. | Die Eiscreme-Halbkugel für mindestens 4 Stunden einfrieren. |
3. | Eiweiß mit Salz steif schlagen. Den Zucker langsam einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Eischnee glänzend und fest ist. |
4. | Den gefrorenen Eiskuchen mit dem Eischnee vollständig bedecken. |
5. | Im vorgeheizten Backofen bei 250°C (Oberhitze) oder mit einem Bunsenbrenner für ca. 2-3 Minuten goldbraun backen bzw. flambieren. Sofort servieren. |
Leave a Reply