Baghrir, auch bekannt als Tausend-Löcher-Pfannkuchen, sind eine marokkanische Spezialität. Diese fluffigen Pfannkuchen sind dank ihrer einzigartigen, löchrigen Struktur perfekt, um Sirup und Honig aufzusaugen. Ein einfaches, aber beeindruckendes Rezept für euer nächstes Frühstück oder Brunch!
250 g Mehl | |
1 TL Trockenhefe | |
1/2 TL Backpulver | |
1/2 TL Salz | |
2 EL Zucker | |
500 ml lauwarmes Wasser |
1. | Mehl, Trockenhefe, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen. |
2. | Das lauwarme Wasser nach und nach hinzufügen und mit einem Schneebesen oder Mixer glatt rühren, bis ein dünnflüssiger Teig entsteht. |
3. | Den Teig für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er Blasen wirft. |
4. | Eine beschichtete Pfanne leicht erhitzen. Keine Butter oder Öl verwenden! |
5. | Eine kleine Menge Teig in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen. Der Teig sollte viele kleine Löcher bilden. |
6. | Den Pfannkuchen nur von einer Seite backen, bis die Oberfläche trocken ist. Nicht wenden! |
7. | Die fertigen Baghrir aufeinander stapeln und warm servieren. Traditionell werden sie mit Honig und Butter gegessen. |
Leave a Reply