Diese luftig leichten Kreppel, auch bekannt als Berliner Pfannkuchen, sind ein wahrer Genuss! Mit diesem Rezept gelingt dir das perfekte Gebäck: goldbraun ausgebacken, gefüllt mit leckerer Marmelade und mit Puderzucker bestäubt. Ein Klassiker, der immer wieder begeistert!
500g Mehl | |
1 Würfel Hefe | |
75g Zucker | |
1 Prise Salz | |
250ml lauwarme Milch | |
75g Butter, geschmolzen | |
2 Eier | |
Abrieb einer Zitrone | |
Marmelade zum Füllen | |
Puderzucker zum Bestäuben | |
Fett zum Ausbacken (z.B. Rapsöl) |
1. | Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl, Zucker, Salz, Butter, Eier und Zitronenabrieb in eine Schüssel geben und mit der Hefemilch vermengen. |
2. | Den Teig gut durchkneten, bis er glatt und elastisch ist. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. |
3. | Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. Kreise (ca. 8 cm Durchmesser) ausstechen. |
4. | Die Teigkreise nochmals zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. |
5. | Das Fett in einem Topf oder einer Fritteuse erhitzen (ca. 170°C). Die Kreppel portionsweise von beiden Seiten goldbraun ausbacken. |
6. | Die Kreppel auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit einer Spritztülle oder einem Messer mit Marmelade füllen und mit Puderzucker bestäuben. |
Leave a Reply