Diese Leberknödelsuppe nach Omas Rezept ist ein echter Klassiker der deutschen Küche. Mit wenigen, einfachen Zutaten zaubert ihr eine aromatische und wärmende Suppe, die Groß und Klein begeistert. Das Geheimnis liegt in den selbstgemachten Leberknödeln, die der Suppe eine besondere Note verleihen.
500 g Rinderleber | |
1 Zwiebel, fein gehackt | |
2 altbackene Brötchen, eingeweicht und ausgedrückt | |
2 Eier | |
2 EL Semmelbrösel | |
1 TL Majoran | |
Salz und Pfeffer nach Geschmack | |
1,5 Liter Rinderbrühe | |
1 Karotte, in Scheiben geschnitten | |
1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten | |
Petersilie, gehackt |
1. | Rinderleber putzen und fein hacken. Mit Zwiebel, Brötchen, Eiern, Semmelbröseln, Majoran, Salz und Pfeffer vermengen. |
2. | Aus der Masse kleine Knödel formen. |
3. | Rinderbrühe zum Kochen bringen. Karotten und Lauch hinzufügen und ca. 10 Minuten kochen. |
4. | Leberknödel vorsichtig in die Suppe geben und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind. |
5. | Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie servieren. |
Leave a Reply