Der Hasenpfeffer ist ein echter Klassiker der deutschen Küche. Durch die lange Marinierzeit im Rotwein und die kräftigen Gewürze erhält er seinen unverwechselbaren Geschmack. Ein perfektes Gericht für besondere Anlässe!
1 Hase (ca. 1,5 kg) | |
750 ml trockener Rotwein | |
2 Zwiebeln | |
2 Karotten | |
1 Stück Sellerie | |
4 Lorbeerblätter | |
8 Wacholderbeeren | |
4 Nelken | |
2 EL Tomatenmark | |
100 g durchwachsener Speck | |
50 g Butterschmalz | |
Salz | |
Pfeffer | |
1 TL Speisestärke |
1. | Den Hasen zerlegen und in eine Schüssel geben. Mit Rotwein, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Lorbeerblättern, Wacholderbeeren und Nelken bedecken und mindestens 24 Stunden im Kühlschrank marinieren. |
2. | Den Hasen aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Die Marinade durch ein Sieb abgießen und das Gemüse beiseite stellen. |
3. | Speck würfeln und im Butterschmalz auslassen. Hasenteile darin von allen Seiten anbraten. |
4. | Das marinierte Gemüse zum Hasen geben und kurz mitbraten. Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls anrösten. |
5. | Mit der abgeseihte Marinade ablöschen und zum Kochen bringen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 2 Stunden schmoren lassen, bis der Hase weich ist. |
6. | Den Hasen aus dem Topf nehmen und warm stellen. Die Sauce durch ein Sieb passieren. Die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und die Sauce damit binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
7. | Den Hasen mit der Sauce servieren. Dazu passen Spätzle oder Kartoffelknödel. |
Leave a Reply