Locker, luftig und unwiderstehlich lecker – diese Amerikaner sind ein Klassiker der deutschen Backkunst. Mit einer zarten Zuckerglasur und einem fluffigen Teig sind sie der perfekte Begleiter zum Kaffee oder Tee. Ein einfaches Rezept für Backanfänger und -profis!
250g Mehl | |
150g Zucker | |
1 Päckchen Vanillezucker | |
1 TL Backpulver | |
1/2 TL Natron | |
1 Prise Salz | |
125ml Milch | |
100g Butter, geschmolzen | |
2 Eier | |
Für die Glasur: | |
200g Puderzucker | |
3-4 EL Zitronensaft |
1. | Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen. |
2. | Milch, geschmolzene Butter und Eier in einer separaten Schüssel verquirlen. |
3. | Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. |
4. | Den Teig in Amerikaner-Förmchen füllen (ca. 2/3 voll). |
5. | Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten backen. |
6. | Die Amerikaner aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. |
7. | Für die Glasur Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und die abgekühlten Amerikaner damit bestreichen. |
Leave a Reply