...

Karotten Fermentieren – Fermentierte Karotten Mit Orientalischer Note

Home / Karotten Fermentieren – Fermentierte Karotten Mit Orientalischer Note
500g Karotten, geschält und in Stifte geschnitten
1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), geschält und fein gehackt
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL Koriander, gemahlen
1/2 TL Kurkuma, gemahlen
1/2 TL Chiliflocken
2 TL Meersalz
250 ml Wasser
1.Karottenstifte in ein sauberes Glasgefäß geben.
2.Ingwer, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chiliflocken und Salz in einer Schüssel vermischen.
3.Die Gewürzmischung über die Karotten streuen.
4.Wasser über die Karotten gießen, bis sie vollständig bedeckt sind. Stelle sicher, dass die Karotten mindestens 2 cm unter der Wasseroberfläche liegen.
5.Das Glas mit einem Gewicht (z.B. einem kleinen Glas gefüllt mit Wasser) beschweren, damit die Karotten unter Wasser bleiben.
6.Das Glas mit einem Tuch abdecken und an einem kühlen, dunklen Ort für 3-5 Tage fermentieren lassen. Je länger die Karotten fermentieren, desto saurer werden sie.
7.Nach der Fermentierung die Karotten im Kühlschrank aufbewahren.

Fermentierte Karotten sind nicht nur lecker, sondern auch gesund! Mit dieser orientalischen Variante bringst du Abwechslung auf deinen Teller. Die Kombination aus Ingwer, Kreuzkümmel und Koriander verleiht den Karotten eine exotische Note.

Leave a Reply

Your email address will not be published.