Saftig, zart und aromatisch – so gelingt der perfekte Kapaun im Bratschlauch! Durch das Garen im Bratschlauch bleibt der Kapaun besonders saftig und das Aroma kann sich optimal entfalten. Ein Festtagsessen, das mit wenig Aufwand gelingt und garantiert begeistert!
1 Kapaun (ca. 2 kg) | |
1 Zitrone, in Scheiben geschnitten | |
2 Zwiebeln, geviertelt | |
4 Karotten, in groben Stücken | |
2 Stangen Staudensellerie, in groben Stücken | |
1 Bund Thymian | |
1 Bund Rosmarin | |
50 g Butter | |
Salz und Pfeffer | |
1 Bratschlauch |
1. | Den Kapaun innen und außen waschen und trocken tupfen. |
2. | Den Kapaun innen mit Salz und Pfeffer würzen. |
3. | Zitronenscheiben, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Thymian und Rosmarin in den Bratschlauch geben. |
4. | Den Kapaun auf das Gemüsebett in den Bratschlauch legen. |
5. | Die Butter in Flöckchen auf dem Kapaun verteilen. |
6. | Den Bratschlauch verschließen und einige kleine Löcher hineinstechen. |
7. | Den Kapaun im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) ca. 90 Minuten garen. |
8. | Den Bratschlauch vorsichtig öffnen und den Kapaun weitere 10-15 Minuten bräunen lassen. |
9. | Den Kapaun aus dem Bratschlauch nehmen und vor dem Servieren etwas ruhen lassen. |
Leave a Reply