Locker, luftig und unglaublich käsig – so müssen Käsespätzle sein! Mit diesem Rezept gelingt dir das schwäbische Nationalgericht garantiert. Von der Spätzlezubereitung bis zur perfekten Käsesauce – hier erfährst du alle Tipps und Tricks für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
500g Spätzlemehl | |
3 Eier | |
250ml Wasser | |
1 TL Salz | |
250g geriebener Emmentaler | |
250g geriebener Bergkäse | |
1 Zwiebel, fein gehackt | |
50g Butter | |
Muskatnuss, frisch gerieben |
1. | Mehl, Eier, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen. |
2. | Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise durch ein Spätzlesieb oder einen Spätzlehobel ins kochende Wasser geben. Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen. |
3. | In einer Pfanne die Butter zerlassen und die gehackten Zwiebeln darin glasig dünsten. |
4. | Die abgetropften Spätzle zu den Zwiebeln geben und kurz mitbraten. |
5. | Den geriebenen Käse unterheben und schmelzen lassen. Mit frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. |
6. | Sofort servieren. |
Leave a Reply