Selbstgemachter Likör ist ein wunderbares Projekt und ein tolles Geschenk. Dieser Himbeerlikör fängt das intensive Aroma sonnengereifter Himbeeren perfekt ein. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld entsteht ein fruchtiger, tiefroter Likör, der pur, in Sekt oder als Zutat für Desserts genossen werden kann.

500g frische oder gefrorene Himbeeren | |
250g weißer Kandiszucker | |
700 ml Wodka oder Korn (mind. 40% Vol.) | |
1 Vanilleschote (optional) |
1. | Die Himbeeren verlesen. Falls frisch, kurz waschen und gut abtropfen lassen. |
2. | Die Himbeeren zusammen mit dem Kandiszucker in ein großes, verschließbares Glasgefäß (ca. 1,5 - 2 Liter) geben. |
3. | Die Vanilleschote längs aufschlitzen und ebenfalls in das Glas geben. |
4. | Mit dem Wodka oder Korn auffüllen, sodass alle Früchte gut bedeckt sind. |
5. | Das Glas fest verschließen und an einem dunklen, kühlen Ort für 4 bis 6 Wochen ziehen lassen. |
6. | Das Glas in der ersten Woche täglich, danach einmal wöchentlich vorsichtig schütteln, damit sich der Zucker auflöst. |
7. | Nach der Ziehzeit den Likör durch ein feines Sieb oder ein Tuch filtern und in saubere Flaschen abfüllen. |
Leave a Reply