Omas Hühnersuppe ist ein Klassiker der deutschen Küche und wärmt Körper und Seele. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert jedem und ist perfekt für kalte Tage oder wenn man sich einfach mal etwas Gutes tun möchte. Mit wenigen Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen eine wohltuende Mahlzeit.
1 ganzes Huhn (ca. 1,5 kg) | |
2 Liter Wasser | |
2 Karotten, geschält und grob gehackt | |
2 Stangen Sellerie, grob gehackt | |
1 Zwiebel, halbiert | |
2 Lorbeerblätter | |
4 Pfefferkörner | |
1 TL Salz | |
1 Bund Suppengrün | |
Nudeln oder Reis nach Belieben |
1. | Das Huhn mit Wasser, Karotten, Sellerie, Zwiebel, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Salz in einen großen Topf geben. |
2. | Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 1 Stunde köcheln lassen, bis das Huhn gar ist. |
3. | Das Huhn aus dem Topf nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Brühe durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen. |
4. | Das Huhn von Haut und Knochen befreien und das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. |
5. | Suppengrün putzen, waschen und klein schneiden. In die Brühe geben und ca. 15 Minuten kochen lassen. |
6. | Das Hühnerfleisch zurück in die Suppe geben. Nach Belieben Nudeln oder Reis hinzufügen und nach Packungsanweisung kochen. |
7. | Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. |
Leave a Reply