Fluffige Germknödel mit selbstgemachtem Powidl sind ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Dieses Rezept ist einfach zu folgen und liefert garantiert ein köstliches Ergebnis. Lasst euch den süßen Dampfgenuss nicht entgehen!
500g Mehl | |
1 Päckchen Trockenhefe | |
1 Prise Salz | |
50g Zucker | |
250ml lauwarme Milch | |
50g zerlassene Butter | |
250g Powidl (Pflaumenmus) |
1. | Mehl, Hefe, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen. |
2. | Lauwarme Milch und zerlassene Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. |
3. | Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen. |
4. | Den Teig in 6 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. |
5. | Jede Kugel flach drücken, mit 1-2 EL Powidl füllen und wieder zu einem Knödel formen. |
6. | Die Knödel auf ein bemehltes Tuch legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen. |
7. | Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Knödel darin ca. 15-20 Minuten dämpfen. |
8. | Die fertigen Germknödel mit zerlassener Butter und Mohnzucker bestreuen. |
Leave a Reply