Saftiger, selbst gepökelter Schweinebauch – ein Klassiker der deutschen Küche! Dieses Rezept führt dich Schritt für Schritt durch den Pökelprozess und garantiert ein aromatisches Geschmackserlebnis. Perfekt für deftige Brotzeiten oder als herzhafte Beilage.
1 kg Schweinebauch, mit Schwarte | |
80 g Pökelsalz | |
2 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen | |
1 TL Wacholderbeeren, zerstoßen | |
2 Lorbeerblätter | |
1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten | |
2 Knoblauchzehen, zerdrückt |
1. | Schweinebauch gründlich waschen und trocken tupfen. |
2. | Pökelsalz, Pfeffer, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter vermischen. |
3. | Die Pökelsalzmischung gleichmäßig auf allen Seiten des Schweinebauchs verteilen. |
4. | Zwiebel- und Knoblauchscheiben auf dem Schweinebauch verteilen. |
5. | Den Schweinebauch in einen verschließbaren Beutel oder Behälter geben und für 5 Tage im Kühlschrank pökeln, täglich wenden. |
6. | Nach 5 Tagen den Schweinebauch aus dem Beutel nehmen und unter kaltem Wasser abspülen. |
7. | Den Schweinebauch in einen Topf mit ausreichend Wasser geben und zum Kochen bringen. |
8. | Bei schwacher Hitze ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis der Schweinebauch weich ist. |
9. | Den Schweinebauch aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen. |
10. | Nach Belieben die Schwarte einschneiden und den Schweinebauch im Ofen oder auf dem Grill knusprig braten. |
Leave a Reply