...

Feuerwehrkuchen – Der Klassiker für Groß und Klein

Home / Feuerwehrkuchen – Der Klassiker für Groß und Klein
Für den Boden:
250g Mehl
125g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
125g Butter
1 Ei
1 TL Backpulver
Für die Füllung:
2 Pck. Vanillepuddingpulver
750ml Milch
100g Zucker
1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 400g)
Für die Streusel:
150g Mehl
100g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
100g Butter
1.Boden: Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und auf einem Backblech ausrollen.
2.Füllung: Puddingpulver mit Zucker und etwas Milch anrühren. Restliche Milch aufkochen, angerührtes Puddingpulver einrühren und unter Rühren nochmals kurz aufkochen lassen. Pudding auf dem Teig verteilen und die abgetropften Sauerkirschen darauf geben.
3.Streusel: Mehl, Zucker, Vanillezucker und Butter zu Streuseln verkneten und über den Kirschen verteilen.
4.Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen.

Der Feuerwehrkuchen ist ein schnell gemachter und beliebter Blechkuchen, der seinem Namen alle Ehre macht: Er ist so lecker, dass die Feuerwehr gleich zum Löschen gerufen werden muss, weil der Kuchen in Windeseile verputzt ist! Mit saftigem Boden, fruchtiger Puddingcreme und knusprigem Streusel-Topping ist er ein wahrer Genuss für jeden Anlass.

Leave a Reply

Your email address will not be published.