Crunchy Pasta mit Hopfen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Crunchy Pasta mit Hopfen

Wer keine Hopfenspitzen bekommt, kann dieses Pastagericht auch mit Thai-Spargel zubereiten. Eventuell verlängert sich die Garzeit um ein paar Minuten.

  1. Für den Crunch die Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Herausnehmen und den Zucker in der Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun karamellisieren, dabei nicht rühren, sondern die Pfanne hin- und herschwenken. Den Karamell mit einem Esslöffel in Fäden auf Backpapier verteilen und die Haselnüsse sofort darüberstreuen. Abkühlen lassen und den Karamell-Nuss-Crunch grob hacken.
  2. Für die Nudeln die Hopfenspitzen waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen.
  3. Inzwischen die Schalotten schälen und fein würfeln. Den Pecorino fein reiben. Die Limette heiß waschen, trocken reiben und die Schale abreiben. Olivenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Schalotten darin andünsten, die Hopfenspitzen dazugeben und ca. 2 Min. braten.
  4. Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen und den Ricotta unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Limettenschale würzen. Die Ricottasahne vom Herd nehmen und 8 EL Nudelwasser untermischen.
  5. Die Nudeln in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Wieder in den Topf geben, mit der Ricottasahne und dem Pecorino mischen, dabei, falls nötig, weiteres Nudelwasser dazugeben. Die Ricottanudeln mit den Hopfenspitzen auf tiefe Teller verteilen und den Karamell-Nuss-Crunch darüberstreuen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*