Die Cremeschnitte, auch bekannt als Cremeschnitten, ist ein himmlisch leichter Genuss aus Blätterteig, Vanillecreme und Puderzucker. Ein Klassiker der österreichischen und ungarischen Küche, der mit seiner luftigen Textur und süßen Cremigkeit begeistert. Dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt zu Ihrer eigenen, hausgemachten Cremeschnitte.
500g Blätterteig (gekühlt) | |
500ml Milch | |
100g Zucker | |
1 Pck. Vanillezucker | |
40g Mehl | |
40g Speisestärke | |
3 Eier | |
Puderzucker zum Bestäuben |
1. | Blätterteig ausrollen und in drei gleich große Rechtecke schneiden. Auf einem Backblech mit Backpapier bei 200°C ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. |
2. | Für die Creme Milch, Zucker und Vanillezucker in einem Topf erhitzen. |
3. | Mehl und Speisestärke mit etwas kalter Milch glatt rühren. |
4. | Die angerührte Stärke in die heiße Milch einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Creme eindickt. |
5. | Eigelb vom Eiweiß trennen. Eigelb unter die heiße Creme rühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben. |
6. | Eine Teigplatte auf eine Platte legen, die Hälfte der Creme darauf verteilen. Zweite Teigplatte darauflegen und die restliche Creme verteilen. Mit der dritten Teigplatte abdecken. |
7. | Cremeschnitte für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. |
8. | Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden. |
Leave a Reply