...

Cepelinai – Litauische Kartoffelklöße

Home / Cepelinai – Litauische Kartoffelklöße
1 kg Kartoffeln, mehlig kochend
250 g Kartoffeln, roh und fein gerieben
200 g Kartoffelstärke
500 g Hackfleisch (gemischt)
1 Zwiebel, fein gehackt
100 g geräucherter Speck, gewürfelt
200 g Sauerrahm
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1.Kartoffeln kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
2.Die rohen, geriebenen Kartoffeln gut ausdrücken und die Flüssigkeit auffangen. Die Stärke, die sich am Boden absetzt, zu den gekochten Kartoffeln geben.
3.Gekochte Kartoffeln, rohe Kartoffeln, Kartoffelstärke und Salz vermengen und zu einem glatten Teig kneten.
4.Hackfleisch mit Zwiebel, Salz und Pfeffer anbraten.
5.Aus dem Kartoffelteig ovale Klöße formen und mit dem Hackfleisch füllen.
6.Die Cepelinai in siedendem Salzwasser ca. 25-30 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
7.Speckwürfel in einer Pfanne knusprig braten.
8.Cepelinai mit Speckwürfeln und Sauerrahm servieren.

Cepelinai, auch bekannt als Didžkukuliai, sind ein nationales Gericht Litauens. Diese großen, zeppelinförmigen Kartoffelklöße sind mit Fleisch gefüllt und mit Speckwürfeln und Sauerrahm serviert. Ein deftiges und sättigendes Gericht, perfekt für kalte Tage!

Leave a Reply

Your email address will not be published.