Hausgemachtes Butterschmalz ist nicht nur einfach herzustellen, sondern auch viel aromatischer als gekaufte Varianten. Durch das Entfernen von Wasser und Milcheiweiß ist es länger haltbar und ideal zum Braten, Backen und Frittieren bei hohen Temperaturen. Mit diesem Rezept gelingt das goldgelbe Butterschmalz garantiert!
1. | Die Butter in einen Topf mit dickem Boden geben. |
2. | Bei niedriger bis mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen. |
3. | Nicht umrühren! Die Butter wird sich in drei Schichten trennen: Schaum oben, flüssiges Butterschmalz in der Mitte und Milcheiweiß am Boden. |
4. | Den Schaum vorsichtig mit einem Löffel abschöpfen. |
5. | Das flüssige Butterschmalz durch ein feines Sieb oder ein Tuch in ein sauberes, hitzebeständiges Gefäß gießen. Das Milcheiweiß im Topf zurücklassen. |
6. | Das Butterschmalz abkühlen lassen und verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. |
Leave a Reply