Der Bochumer Panhas ist ein deftiger Eintopf, der traditionell die Grubenarbeiter stärkte. Mit Blutwurst, Kartoffeln und Zwiebeln ist er ein sättigendes und geschmackvolles Gericht für kalte Tage. Dieses Rezept bietet eine moderne Interpretation des Klassikers.
500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt | |
2 Zwiebeln, gewürfelt | |
250 g Blutwurst, in Scheiben geschnitten | |
1 Liter Fleischbrühe | |
2 EL Butterschmalz | |
Salz und Pfeffer nach Geschmack | |
Lorbeerblatt |
1. | Butterschmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. |
2. | Kartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten. |
3. | Mit Fleischbrühe ablöschen, Lorbeerblatt hinzufügen und zum Kochen bringen. |
4. | Die Hitze reduzieren und ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. |
5. | Blutwurst hinzufügen und weitere 10-15 Minuten köcheln lassen. |
6. | Mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
7. | Lorbeerblatt entfernen und servieren. |
Leave a Reply