Saftiger Tafelspitz, langsam gegart in einer aromatischen Brühe, ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Serviert mit einer cremigen Meerrettichsoße, Röstkartoffeln und Schnittlauch, wird dieses Gericht zum absoluten Genuss. Ein perfektes Sonntagsessen für die ganze Familie!
1 kg Rindfleisch (Tafelspitz) | |
2 l Wasser | |
1 Zwiebel | |
2 Karotten | |
1 Stück Sellerie | |
1 Lorbeerblatt | |
5 Pfefferkörner | |
1 TL Salz | |
100 g Meerrettich (frisch gerieben) | |
200 g Crème fraîche | |
1 EL Weißweinessig | |
1 TL Zucker | |
Salz und Pfeffer nach Geschmack |
1. | Das Rindfleisch waschen und in einen großen Topf geben. Mit Wasser bedecken, Zwiebel, Karotten, Sellerie, Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Salz hinzufügen. |
2. | Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Bei niedriger Temperatur ca. 3 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. |
3. | Das Fleisch aus dem Topf nehmen und warm halten. Die Brühe durch ein Sieb gießen und beiseite stellen. |
4. | Für die Meerrettichsoße den geriebenen Meerrettich mit Crème fraîche, Weißweinessig, Zucker, Salz und Pfeffer verrühren. Abschmecken und nach Belieben mit etwas Brühe verdünnen. |
5. | Den Tafelspitz in Scheiben schneiden und mit der Meerrettichsoße, Röstkartoffeln und Schnittlauch servieren. |
Leave a Reply