...

Auszogne – Kirchweihnudeln

Home / Auszogne – Kirchweihnudeln
500g Mehl
1 Würfel Hefe
100g Zucker
1 Prise Salz
250ml lauwarme Milch
50g Butter, geschmolzen
2 Eier
Öl zum Ausbacken
Puderzucker zum Bestäuben
1.Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
2.Die Hefemilch, geschmolzene Butter und Eier zum Mehlgemisch geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
3.Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
4.Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig ca. 1 cm dick ausrollen.
5.Mit einem Messer oder einem Teigrad Rauten ausschneiden.
6.In einem Topf oder einer Fritteuse das Öl erhitzen. Die Auszogne darin goldbraun ausbacken.
7.Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Locker, luftig und goldbraun – so präsentieren sich die original Auszogne, auch Kirchweihnudeln genannt. Ein traditionelles Gebäck aus Bayern, das besonders zur Kirchweihzeit nicht fehlen darf. Mit diesem Rezept gelingt die Zubereitung garantiert!

Leave a Reply

Your email address will not be published.