Kabeljau mit Tomatenragout


Bei diesem Rezept Kabeljaufilet mit Tomatenragout werden sanft gebratene Kabeljaufilets zusammen mit einem gut gewürztem Tomaten- Gemüseragout, italienischen schmalen Bandnudeln, grünen oder bunten Nudeln, Spaghetti oder Reis serviert.
Das Ergebnis ist im Geschmack eine etwas andere, würzig leckere Verbindung zwischen Fisch, Gemüse und Nudeln und soll als Rezeptanregung für ein leichtes Fischgericht dienen.


Nährwertangaben: Zutaten: für 4 Personen
Eine Portion Kabeljaufilet mit Tomaten- Gemüseragout hat ca. 300 kcal und ca. 15 g Fett
  • 4 Portionen Kabeljaufilet
  • (ca. je 125 – 150 g)
  • Salz, Zitronensaft
  • Pfeffer
  • 2 El Öl zum Braten
  • Für das Tomatenragout:
  • 1000 g reife Tomaten
  • oder Fleischtomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 1 TL getr. Kräuter Provence
  • Oder frische Kräuter
  • 2 EL Öl zum Braten
  • Salz, Pfeffer
  • 2 TL Kapern aus dem Glas

  • Zubereitung:


    Für die Zubereitung zuerst das Tomaten- Gemüseragout nach Anleitung auf meiner Homepage vorbereiten.
    Nebenher die bevorzugten gekauften Teigwaren, oder Teigwaren nach Rezept Hausgemachte Nudeln,
    Bunte Nudeln hausgemacht zubereitet, bissfest kochen.
    Kabeljaufilets auf beiden Seiten mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen, etwas einziehen lassen.
    Öl in einer Pfanne erhitzen.
    Die Fischfilets nebeneinander in eine große oder zwei kleinere Bratpfannen legen, zügig im heißen Fett auf der einen Seite anbraten, rechtzeitig die Temperatur zurück schalten und die Kabeljaufilets, je nach Dicke der Filets, langsam insgesamt 5 – 7 Minuten durchgaren lassen, dabei den Fisch vorsichtig ein- bis zweimal wenden.
    Oder die gewürzten, etwas trocken getupften Fischfilets, in eine mit Butter ausgestrichene feuerfeste Form legen, mit ein paar kleinen Butterstückchen belegen und im Backofen bei
    180 – 200 ° C etwa 15 – 20 Minuten langsam garen lassen.
    Kabeljaufilet zusammen mit Tomaten- Gemüseragout und Teigwaren servieren, oder die Tomaten- Gemüsemischung gleich mit den heißen Nudeln vermischen und zusätzlich noch mit frisch gerösteten Pinienkernen bestreut, servieren.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Uncategorized

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *