Ingwer schälen und fein reiben. Limette heiß abspülen, trocknen und 1 TL Schale fein abreiben.
Backofen auf 190 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3–4 vorheizen.
Butter, Zucker, Ingwer, Limettenschale und Salz mit den Quirlen des Handrührers schaumig verrühren. Haferflocken und -mehl mischen und unterrühren.
Teig zu 50 kirschgroßen Kugeln rollen, in den Haferflocken wälzen. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen, etwas ach drücken. Mit einem Kochlöffelstiel in die Mitte eine kleine Mulde drücken. Gelee erwärmen, etwa die Hälfte davon in die Mulden füllen.
Plätzchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen. Die Mulden mit dem restlichen erwärmten Gelee auffüllen.
Haferflockenplätzchen
PT1H30M
50Diese Kekse sehen nicht nur gut aus, sind sind auch glutenfrei und damit eine tolle Weihnachtsnascherei für alle, die auf Weizen verzichten. Ingwer schälen und fein reiben. Limette heiß abspülen, trocknen und 1 TL Schale fein abreiben. Backofen auf 190 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3–4 vorheizen. Butter, Zucker, Ingwer, Limettenschale und Salz mit den Quirlen des Handrührers schaumig verrühren. Haferflocken und -mehl mischen und unterrühren.Teig zu 50 kirschgroßen Kugeln rollen, in den Haferflocken wälzen. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen, etwas ach drücken. Mit einem Kochlöffelstiel in die Mitte eine kleine Mulde drücken. Gelee erwärmen, etwa die Hälfte davon in die Mulden füllen.Plätzchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen. Die Mulden mit dem restlichen erwärmten Gelee auffüllen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!