Chinasuppe süß-sauer-scharf


Dieses Rezept Chinesische Suppe süß- sauer – scharf ist in der Zubereitung einfach.
Sollte ein Asiatisches Lebensmittelgeschäft in der Nähe des Wohngebiets sein, ist es am Besten, die Zutaten da zu kaufen, weil sie da sehr preiswert sind.
Sonst kann man inzwischen auch in jedem gut sortiertem Supermarkt alle asiatischen Kochzutaten kaufen.


Nährwertangaben: Zutaten: für 4 Personen
Eine Portion chinesische Suppe süß-sauer-scharf (Schwein) hat
ca. 210 kcal und ca. 9 g Fett
  • 1 Schweineschnitzel- oder Kotelett (200 g)mager
  • oder Hähnchenfleisch (Hähnchenbrustfilet)
  • 1 – 2 EL Öl
  • 4 – 5 chinesische schwarze Morcheln getrocknet
  • 1 große Lauchstange (200 g)
  • 100 g Bambussprossen (Glas oder Dose)
  • 1 halben Daumen großes Stück Ingwer
  • oder 1 TL Ingwerpulver
  • Gewürze:
  • 1 TL Szechuan Pfeffer (Blütenpfeffer)
  • 1 kleine getrocknete Chilischote
  • oder ersatzweise Sambal Oelek aus dem Glas
  • 1, 250 ml Hühnerbrühe (Fertigprodukt)
  • 2 – 3 EL helle Sojasoße
  • 2 EL Hoi Sin Sauce (Asiatische Lebensmittel)
  • 5 EL Reisessig oder weißer Essig
  • Zucker nach Geschmack

  • Zubereitung:


    Für die Zubereitung zuerst die getrockneten schwarzen chinesischen Pilze in warmen Wasser für gut eine halbe Stunde einweichen.

    Das Schweinefleisch in kleine Würfel oder Streifen schneiden.

    Lauchstange putzen, mit einem Messer halbieren, unter kaltem Wasser kurz abspülen, anschließend in halbe Ringe schneiden,

    Ingwer schälen, in kleine Würfel schneiden.

    1 TL Blütenpfeffer und eine kleine getrocknete Chilischote in einem Mörser zu einer Pulvermischung zermahlen.
    Als Ersatz kann man mit Sambal Oelek (Chilipaste aus dem Glas), der Suppe den gewünschten scharfen Geschmack geben.

    Öl in einen mittelgroßen Topf geben.
    Die Fleischstreifen oder Würfel im Öl ringsum anbraten.

    Den Ingwer die Lauchringe und die zerkleinerten Morcheln, bei welchen man die harten innern Teile, vorher wegschneiden sollte, mit hinzu geben, gut untermischen und leicht anschmoren lassen.

    Den Topf zur Seite ziehen, die im Mörser zerkleinerte Gewürzmischung darüber geben, bei Verwendung von Ingwerpulver statt frischem Ingwer, auch dieses darüber stäuben und mit der Hühnerbrühe ablöschen.

    Den Topf wieder auf die Herdplatte zurück stellen, den Topfinhalt einmal aufkochen lassen, anschließend die Suppe bei zurück gedrehter Temperatureinstellung etwa 35 – 40 Minuten, bis das Fleisch weich genug ist, kochen.

    5 EL Reisessig (Asiatisches Lebensmittelgeschäft), oder weißen Essig mit 2 EL Speisestärke verrühren, anschließend die Suppe damit abbinden.

    Danach die Chinesische Suppe noch ein paar Minuten langsam köcheln lassen.

    Zuletzt die Bambussprossen, eventuell mit einem Messer in etwas schmalere Streifen schneiden, ebenfalls in die Suppe geben.
    Nun die ganze Suppe nach persönlichem Geschmack nochmals gut mit Zucker, Sambal Oelek, heller Sojasauce und Hoi Sin Sauce abschmecken.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Uncategorized

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *