Kaiserschmarrn ist eine süße Spezialität aus Österreich und gilt als eines der bekanntesten Gerichte der Alpenküche. Der Name „Kaiserschmarrn“ leitet sich vom österreichischen Kaiser Franz Joseph I. ab, der diese zerrissene Palatschinke angeblich besonders gern gegessen haben soll. Schmarrn bedeutet im Wiener Dialekt so viel wie „Durcheinander“ oder „Unsinn“, was sich auf die zerrissene Form...