Spaghetti alle Vongole (also mit Venusmuscheln) ist ein typisch italienisches Pastagericht. Hier bereiten wir sie mit Estragon anstatt mit Petersilie zu – wegen der feinen Anisnote.
Fertig in 40 Minuten ohne Wartezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Raffiniert
Pro Portion Energie: 695 kcal, Kohlenhydrate: 88 g, Eiweiß: 41 g, Fett: 17 g
3 EL Olivenöl 1 EL Butter 2 TL Fenchelsamen (pannonische Fenchelpollen, s. Tipp; oder gemahlene Fenchelsaat) 100 Milliliter Wermut (trocken) frisch gemahlener Pfeffer 5 Stiele Estragon
Zubereitung
Muscheln sorgfältig putzen, abspülen, geöffnete oder beschädigte aussortieren. Muscheln in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und mindestens 30 Minuten stehen lassen. Dann in einem Sieb gut abtropfen lassen.
Spaghetti nach Packungsangabe in reichlich Salzwasser bissfest kochen, in einem Sieb abtropfen lassen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben. Schalotten und Knoblauch abziehen. Schalotten fein würfeln, Knoblauch durch die Presse drücken.
Öl und Butter in einem großen Topf erhitzen. Schalotten, Knoblauch bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten darin andünsten – wenn ihr Fenchelsaat (!) verwendet, diese mit andünsten. Muscheln, Wermut und Zitronenschale dazugeben und zugedeckt 4–6 Minuten kochen, bis alle Muscheln geöffnet sind, geschlossene aussortieren und nicht verwenden.
Spaghetti dazugeben, unter Schwenken etwa 1–2 Minuten erhitzen, dabei gut mit den Muscheln mischen. Mit Pfeffer würzen. Estragon abspülen, trocken schütteln, vorm Servieren die Blättchen und die Fenchelpollen (!) darübergeben.
Spaghetti alle Vongole
PT40M
4Spaghetti alle Vongole (also mit Venusmuscheln) ist ein typisch italienisches Pastagericht. Hier bereiten wir sie mit Estragon anstatt mit Petersilie zu.Muscheln sorgfältig putzen, abspülen, geöffnete oder beschädigte aussortieren. Muscheln in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und mindestens 30 Minuten stehen lassen. Dann in einem Sieb gut abtropfen lassen.Spaghetti nach Packungsangabe in reichlich Salzwasser bissfest kochen, in einem Sieb abtropfen lassen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben. Schalotten und Knoblauch abziehen. Schalotten fein würfeln, Knoblauch durch die Presse drücken.Öl und Butter in einem großen Topf erhitzen. Schalotten, Knoblauch bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten darin andünsten – wenn ihr Fenchelsaat (!) verwendet, diese mit andünsten. Muscheln, Wermut und Zitronenschale dazugeben und zugedeckt 4–6 Minuten kochen, bis alle Muscheln geöffnet sind, geschlossene aussortieren und nicht verwenden.Spaghetti dazugeben, unter Schwenken etwa 1–2 Minuten erhitzen, dabei gut mit den Muscheln mischen. Mit Pfeffer würzen. Estragon abspülen, trocken schütteln, vorm Servieren die Blättchen und die Fenchelpollen (!) darübergeben.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!