Fisch mit Knusperhaube aus dem Raclette-Pfännchen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
30 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Fisch mit Knusperhaube aus dem Raclette-Pfännchen

Vorhang auf für unsere Lachsforellen: Warum sind wir nicht schon früher auf die Idee gekommen, zartes Schlemmerfilet beim Racletteabend zu servieren?

Knusprige Bröselhaube sei Dank! Sie ist es, die das zarte Fischfleisch wie einen Mantel bedeckt und so vor direkter Hitze und dem Austrocknen bewahrt. Das Lachsforellenfilet wird unglaublich saftig und bekommt zugleich von der Haube sein feinwürziges Kräuteraroma ab.

  1. Die Petersilie abbrausen und trocken schütteln, die Blättchen fein hacken. Die Zitrone heiß waschen und abtrocknen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Den Parmesan auf der Küchenreibe fein reiben.
  2. Die Tomaten und die Sardellenfilets abtropfen lassen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und durch die Presse dazudrücken. Petersilie, Zitronenschale und Parmesan sowie die Semmelbrösel, das Ei und das Öl dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gründlich vermischen.
  3. Die Fischfilets mit den Fingern abtasten und eventuell vorhandene Gräten mit einer Küchenpinzette herausziehen. Die Filets etwas kleiner als die Pfännchen zuschneiden, mit dem Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern. Die Bröselmischung gleichmäßig auf den Filetstücken verteilen.
  4. Die Filetstücke in die Pfännchen setzen und im heißen Gerät ca. 6 Min. erhitzen, bis die Bröselhaube schön gebräunt ist. Dazu schmecken Feldsalat und knuspriges Brot.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*