Flammkuchen mit Kürbis und Roquefort

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Flammkuchen mit Kürbis und Roquefort

Auch diese Flammkuchen-Variante ist einfach ein Genuss, verfeinert mit frischem Thymian, Kürbiskernen und würzigem Roquefort.

Das Grundrezept für den Teig finde Sie im .

Sie mögen Flammkuchen eher klassisch mit Zwiebeln, Schinken und Crème fraîche? Dann probieren Sie auch das .

Portionsgröße: FÜR 6 STÜCK

  1. Den Hefeteig wie im Grundrezept (siehe Rezept-Tipp) beschrieben zubereiten und gehen lassen. Inzwischen das weiche Innere vom Kürbis entfernen und den Kürbis (ungeschält) in ca. 1 cm dünne Spalten schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen, die Kürbisspalten darin von beiden Seiten 2-3 Min. anbraten. Mit Meersalz und Pfeffer würzen, herausnehmen. Den Knoblauch schälen. Schmand und saure Sahne verrühren, den Knoblauch dazupressen und alles mit Meersalz und Pfeffer würzen.
  2. Den Backofen auf 230° vorheizen. Den Teig auf wenig Mehl kurz durchkneten, in sechs Portionen teilen und jede auf wenig Mehl zu einem ovalen, 2-3 mm dünnen Fladen ausrollen. Zwei Backbleche einfetten und jeweils drei Teigfladen darauflegen. Diese mit der Schmandcreme bestreichen und mit den Kürbisspalten belegen. Den Roquefort in Stückchen brechen und daraufstreuen. Thymian waschen, trocken schütteln und darauf verteilen. Mit Pfeffer würzen. Die Kürbiskerne daraufstreuen. Die Flammkuchen wie im Grundrezept beschrieben backen und ofenfrisch servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*