Dieses Wildragout, nach dem alten Rezept meiner Uroma, ist ein wahrer Genuss. Zartes Wildfleisch schmort in einer kräftigen Sauce mit Preiselbeeren, Rotwein und aromatischen Gewürzen. Perfekt für die kalte Jahreszeit und ein Festessen für die ganze Familie!
1 kg Wildfleisch (z.B. Reh oder Hirsch), gewürfelt | |
200 g Zwiebeln, gewürfelt | |
150 g Speck, gewürfelt | |
2 EL Butterschmalz | |
1 Flasche Rotwein (trocken) | |
500 ml Wildfond | |
2 EL Tomatenmark | |
1 Lorbeerblatt | |
3 Wacholderbeeren | |
1 TL Thymian | |
1 TL Rosmarin | |
100 g Preiselbeeren aus dem Glas | |
Salz und Pfeffer nach Geschmack | |
Speisestärke zum Binden (optional) |
1. | Wildfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. |
2. | Speck im Butterschmalz anbraten, herausnehmen und beiseite stellen. |
3. | Wildfleisch im gleichen Topf anbraten, bis es von allen Seiten braun ist. |
4. | Zwiebeln zugeben und glasig dünsten. |
5. | Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten. |
6. | Mit Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen. |
7. | Wildfond, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Thymian und Rosmarin hinzufügen. |
8. | Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. |
9. | Preiselbeeren und den gebratenen Speck hinzufügen. |
10. | Bei Bedarf mit etwas angerührter Speisestärke binden. |
11. | Abschmecken und servieren. Dazu passen Spätzle, Knödel oder Kartoffelpüree. |
Leave a Reply