Dieser deftige Wikingertopf wärmt euch von innen und ist perfekt für kalte Herbst- und Wintertage. Mit Fleisch, Kartoffeln und Wurzelgemüse ist er ein echter Sattmacher und schmeckt auch am nächsten Tag aufgewärmt noch hervorragend. Ein einfaches und geschmackvolles Rezept, das Wikinger-Herzen höher schlagen lässt!
500g Rindfleisch (z.B. Beinscheibe), gewürfelt | |
500g Kartoffeln, geschält und gewürfelt | |
250g Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten | |
250g Pastinaken, geschält und in Scheiben geschnitten | |
1 große Zwiebel, gehackt | |
2 Knoblauchzehen, gepresst | |
1L Fleischbrühe | |
2 EL Butterschmalz | |
1 TL Thymian | |
1 TL Rosmarin | |
Salz und Pfeffer nach Geschmack |
1. | Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und das Rindfleisch von allen Seiten anbraten. |
2. | Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten. |
3. | Kartoffeln, Karotten und Pastinaken hinzugeben und kurz mitbraten. |
4. | Mit Fleischbrühe ablöschen, Thymian und Rosmarin hinzufügen. |
5. | Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 90 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch und das Gemüse weich sind. |
6. | Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. |
Leave a Reply