...

Weißkohl Fermentieren – Weisskohl Zu Sauerkraut Fermentiert

Home / Weißkohl Fermentieren – Weisskohl Zu Sauerkraut Fermentiert
1 kg Weißkohl
20 g Salz (ohne Jod)
1 Liter Wasser (gefiltert)
1.Weißkohl fein hobeln oder schneiden.
2.Das Salz mit dem Kohl vermengen und gut durchkneten, bis der Kohl Wasser zieht.
3.Den Kohl in ein sauberes Glas geben und festdrücken, sodass er vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist (ggf. etwas mehr gefiltertes Wasser hinzufügen).
4.Das Glas mit einem Gewicht beschweren, damit der Kohl unter Wasser bleibt.
5.Das Glas an einem kühlen, dunklen Ort (18-22°C) für 3-6 Wochen fermentieren lassen. Regelmäßig kontrollieren, ob der Kohl noch mit Flüssigkeit bedeckt ist.
6.Nach der Fermentierung kann das Sauerkraut im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Sauerkraut selber machen ist einfacher als gedacht! Mit diesem Rezept gelingt dir knackiges, probiotisches Sauerkraut im Handumdrehen. Durch die Fermentation entstehen wertvolle Milchsäurebakterien, die gut für die Darmflora sind.

Leave a Reply

Your email address will not be published.