Ossobuco, italienisch für „Knochen mit Loch“, ist ein klassischer Schmorbraten aus Kalbshaxe. Das Mark im Knochen gibt dem Gericht eine unglaubliche Sämigkeit. In diesem Rezept zeige ich euch die Zubereitung des traditionellen Ossobuco alla Milanese – ein wahrer Genuss!

4 Kalbshaxenscheiben (ca. 3 cm dick) | |
100 g Mehl | |
50 g Butter | |
2 EL Olivenöl | |
1 große Zwiebel, fein gehackt | |
2 Karotten, fein gehackt | |
2 Stangen Staudensellerie, fein gehackt | |
1 Dose (400 g) gehackte Tomaten | |
100 ml trockener Weißwein | |
500 ml Fleischbrühe | |
2 Lorbeerblätter | |
1 Zweig Rosmarin | |
Salz und Pfeffer nach Geschmack | |
Gremolata (siehe unten) |
1. | Die Kalbshaxenscheiben salzen, pfeffern und im Mehl wenden. |
2. | Butter und Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die Kalbshaxenscheiben von beiden Seiten goldbraun anbraten und herausnehmen. |
3. | Zwiebeln, Karotten und Sellerie im Topf anbraten, bis sie weich sind. |
4. | Die gehackten Tomaten hinzufügen und kurz mitköcheln lassen. |
5. | Mit Weißwein ablöschen und den Alkohol verkochen lassen. |
6. | Die Fleischbrühe, Lorbeerblätter und Rosmarin hinzufügen. Die Kalbshaxenscheiben zurück in den Topf geben. |
7. | Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch sehr zart ist. |
8. | Vor dem Servieren mit Gremolata bestreuen. |
Leave a Reply