Das Münsterländer Töttchen, ein herzhafter Eintopf aus Rindfleisch, Zwiebeln und Gewürzen, ist ein echter Klassiker der westfälischen Küche. Zart geschmortes Rindfleisch in einer würzigen Sauce, perfekt für gemütliche Abende. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und garantiert ein geschmackvolles Erlebnis.

1 kg Rindfleisch (z.B. Beinscheibe oder Hohe Rippe), in Würfel geschnitten | |
2 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten | |
4 EL Butterschmalz | |
250 ml Rinderbrühe | |
150 ml Rotwein (trocken) | |
2 Lorbeerblätter | |
4 Wacholderbeeren | |
1 TL Pimentkörner | |
1 TL Senfkörner | |
Salz und Pfeffer nach Geschmack | |
1 EL Zucker |
1. | Rindfleischwürfel im Butterschmalz von allen Seiten scharf anbraten. |
2. | Zwiebelringe hinzufügen und goldbraun mitbraten. |
3. | Zucker über das Fleisch und die Zwiebeln streuen und karamellisieren lassen. |
4. | Mit Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen. |
5. | Rinderbrühe, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Pimentkörner und Senfkörner hinzufügen. |
6. | Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. |
7. | Das Töttchen mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit etwas Soßenbinder andicken. |
8. | Heiß servieren, z.B. mit Pumpernickel und Gewürzgurken. |
Leave a Reply