Tote Oma – Der Apfelkuchen-Klassiker

Home / Tote Oma – Der Apfelkuchen-Klassiker
250g Mehl
150g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
150g Butter, kalt
1 Ei
1kg Äpfel (z.B. Boskop)
1TL Zimt
2EL Zitronensaft
1.Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz mischen. Kalte Butter in Stückchen schneiden und mit dem Ei zum Mehlgemisch geben. Alles schnell zu einem krümeligen Teig verkneten.
2.Teig in eine gefettete Springform (26cm) geben und einen Rand hochziehen.
3.Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Zimt bestreuen.
4.Apfelspalten dicht an dicht auf den Teig legen, leicht hineindrücken.
5.Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen.
6.Kuchen auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

Die „Tote Oma“ ist ein beliebter deutscher Apfelkuchen, der seinen Namen der Optik verdankt: Die in den Teig gedrückten Apfelstücke erinnern an Zehen. Dieser saftige Kuchen ist einfach zu backen und schmeckt Groß und Klein. Ein perfekter Begleiter zum Kaffee oder Tee!

Leave a Reply

Your email address will not be published.