Die Thüringer Spezialität „Tote Oma“ ist ein deftiger und sättigender Auflauf aus Kartoffeln, Blutwurst und Zwiebeln. Mit diesem Rezept gelingt die Zubereitung garantiert. Ein Klassiker der Thüringer Küche, der in keinem Kochbuch fehlen darf!
1 kg Kartoffeln, geschält und gewürfelt | |
500 g Blutwurst, in Scheiben geschnitten | |
2 große Zwiebeln, gewürfelt | |
100 g Schmalz oder Öl | |
1 TL Majoran | |
1 TL Kümmel | |
Salz und Pfeffer nach Geschmack |
1. | Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und abkühlen lassen. |
2. | Zwiebeln in Schmalz oder Öl goldbraun anbraten. |
3. | Blutwurstscheiben kurz mitbraten. |
4. | Kartoffeln, Zwiebeln und Blutwurst in eine Auflaufform geben. |
5. | Mit Majoran, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. |
6. | Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. |
Leave a Reply