Mandel-Kumquat-Cantuccini

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Mandel-Kumquat-Cantuccini

Cantuccini kann man in der Toscana überall kaufen. Dieses Rezept enthält allerdings kandierte Kumquats, die den Keksen eine feine Zitrusnote verleihen.

Probieren Sie auch das genießen sie zusammen mit einem Dessertwein Vin Santo.

Portionsgröße: ZUTATEN für ca. 50 Stück:

  1. Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mandeln nur ganz grob hacken, auf das Blech geben und im Ofen (oben) 10 Min. rösten. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Die Ofentemperatur auf 180° (Umluft 160°) reduzieren.
  2. Die Kumquats fein hacken. Eier und Vanillezucker in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts dickcremig schlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Mehl, Orangenschale, Mandeln und die Kumquats unterkneten. Teig dritteln und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu drei ca. 25 cm langen Rollen formen. Diese mit ein wenig Abstand zueinander aufs Blech legen und im Ofen (Mitte) 18-20 Min. backen.
  3. Gebäckstangen aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen. Ofentemperatur auf 160° (Umluft 140°) reduzieren. Gebäckstangen in gut 1cm dicke Scheiben schneiden und mit jeweils einer Schnittfläche aufs Blech legen. Im Ofen (Mitte) 10-12 Min. trocknen lassen, dabei einmal wenden. Herausnehmen, auskühlen lassen. In einer luftdicht verschlossenen Dose halten sich die Cantuccini mehrere Wochen. Sie passen perfekt zu einem Glas Vin santo, in den man sie einstippt.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*