Tarhana ist eine fermentierte Getreidesuppe, die in der türkischen, aber auch in anderen Küchen des Nahen Ostens und des Balkans verbreitet ist. Sie ist einfach zuzubereiten, wärmend und voller Geschmack – perfekt für kalte Tage. Dieses Rezept zeigt, wie man die getrocknete Tarhana-Mischung in eine köstliche Suppe verwandelt.

| 100g getrocknete Tarhana-Mischung | |
| 750ml Wasser oder Brühe | |
| 1 EL Tomatenmark | |
| 1 Zwiebel, fein gehackt | |
| 2 EL Öl oder Butter | |
| Salz und Pfeffer nach Geschmack | |
| Optional: Pul Biber (Chiliflocken) | 
| 1. | Zwiebeln in Öl oder Butter in einem Topf glasig dünsten. | 
| 2. | Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten. | 
| 3. | Die getrocknete Tarhana-Mischung einrühren und unter ständigem Rühren mit Wasser oder Brühe ablöschen, um Klumpen zu vermeiden. | 
| 4. | Suppe zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Tarhana weich ist und die Suppe eingedickt ist. | 
| 5. | Mit Salz, Pfeffer und optional Pul Biber abschmecken. | 
| 6. | Heiß servieren. | 
 
 /rating_off.png)
Leave a Reply