Knusprig, buttrig und unwiderstehlich lecker – die Osnabrücker Springbrötchen sind ein echter Klassiker! Die anis-zimtige Note macht sie zu einem besonderen Gebäck, perfekt für die Weihnachtszeit oder einfach zum Kaffee. Dieses Rezept ist einfach zu befolgen und gelingt garantiert.

| 500g Mehl | |
| 1 Würfel Hefe | |
| 100g Zucker | |
| 1 Pck. Vanillezucker | |
| 1 TL gemahlener Anis | |
| 1/2 TL Zimt | |
| 1 Prise Salz | |
| 250ml lauwarme Milch | |
| 100g Butter, geschmolzen | |
| 1 Ei | |
| Hagelzucker zum Bestreuen | 
Ein traditionelles Rezept für Osnabrücker Springbrötchen – knusprig, buttrig und mit einer feinen Anis-Zimt-Note.
| 1. | Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. | 
| 2. | Mehl, Zucker, Vanillezucker, Anis, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen. | 
| 3. | Die Hefemilch, geschmolzene Butter und das Ei zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. | 
| 4. | Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. | 
| 5. | Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. | 
| 6. | Mit einem Ausstecher oder Messer Rauten formen. | 
| 7. | Die Rauten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 15 Minuten gehen lassen. | 
| 8. | Die Springbrötchen mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten goldbraun backen. | 
| 9. | Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. | 
 
 /rating_off.png)
Leave a Reply